Definition

Die Photogrammetrie und Luftbildvermessung sind Methoden zur Erfassung und Analyse geographischer Daten. Mithilfe von Drohnentechnologie und hochauflösender Kameras können detaillierte Luftbilder erstellt werden, die eine Grundlage für Vermessungsarbeiten, Kartierungen und 3D-Modellierungen bieten. Diese Verfahren ermöglichen nicht nur eine effiziente und kostensparende Methode, sondern liefern auch Ergebnisse für Anwendungen im Bauwesen, Landwirtschaft, Geologie und Stadtplanung. Die Kombination aus innovativer Technik und präziser Datenverarbeitung macht die Photogrammetrie und Luftbildvermessung zu unverzichtbaren Werkzeugen für die modernsten Anforderungen.

Kundendienstleistung

Möchtest sie ihr Dach, Fassade, Grundstück beziehungsweise ihre Nutzfläche vermessen lassen? Ich liefere dir das Ergebnis ganz nach deinen Wünschen – in 2D oder 3D, digital oder auf Papier. Spar dir den Aufwand, ein Gerüst aufzubauen oder mühsam aufs Dach zu klettern. Überlass die Arbeit meiner Drohne und modernster Photogrammetrie-Software – präzise, schnell und unkompliziert.