BOS-Drohnen sind speziell für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) konzipiert. Sie werden von Polizei, Feuerwehr, Technischem Hilfswerk und Katastrophenschutz eingesetzt, um Einsätze effizienter und sicherer zu gestalten. Diese Drohnen sind oft mit Wärmebildkameras, Zoom-Optiken und GPS-gesteuerten Flugrouten ausgestattet, um in Notfällen schnell und präzise Informationen zu liefern.

Einige wichtige Einsatzbereiche:

  • Brandbekämpfung: Erfassung von Brandherden und Unterstützung bei Löscharbeiten.

  • Personensuche: Wärmebildkameras helfen, Vermisste in unzugänglichem Gelände zu finden.

  • Unfall- und Schadensanalyse: Dokumentation von Unfallstellen oder Umweltkatastrophen.

  • Gefahrenabwehr: Überwachung von kritischer Infrastruktur und Großveranstaltungen.

Mit der Wärmebild Drohne kann ich auch Unterstützung für Feuerwehren und andere Organisationen anbieten. Die Drohne wurde extra für Sicherheitsorgane entwickelt, deswegen hat sie auch Zusatzaustattung wie Suchscheinwerfer, Lautsprecher und Positionsleuchte die einfach an der Drohne angebracht werden können. Abgerundet wird die Einsatzfähigkeit durch die Selbstwärmenden Akkus, die eine mögliche Nutzung bis unter -10 °C erlauben.

Ihr wollt euch von den Fähigkeiten der Drohne UAV überzeugen und habt Interesse an einer Vorstellung oder wollt mich für ein Ausbildungsvorhaben buchen.

 Dann meldet euch.